In der Malerei des Barocks deuteten die halbierte und geöffnete Nuss auf die zerbrechliche, menschliche Hülle, der Nusskern auf das Seelenheil hin.

„Helfen will gelernt sein.“ Alice Salomon

Motiv und Leitbild

Die vorrangige Handlungsmaxime ist grundsätzlich das Wohl der zu betreuenden Kinder und Jugendlichen

Die ViVa Vision & Values – Kinder- und Sozialhilfe richtet derzeit den Fokus auf die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF). Diese spezifische Zielgruppe bildet einen besonderen Zweig innerhalb der Jugendhilfe, für die es besonders gilt, in Kooperation mit anderen Hilfesystemen rechtskreisübergreifend und bedarfsgerecht Strukturen und Angebote sicherzustellen.

Im Fokus haben wir die jungen Menschen

Wir sind eine Einrichtung im Rahmen der Jugendarbeit und konstruieren Angebote, die der Entwicklung Jugendlicher förderlich sind und sich an ihren Interessen orientieren.

Hierbei ist es unser Anliegen, sie zur Selbstbestimmung zu befähigen, zur gesellschaftlichen Mitverantwortung und Teilhabe zu motivieren und somit ein echtes Miteinander zu verankern.

Der Schutz vor Gefährdungen – auch präventiv – spielt dabei ebenso eine wichtige Rolle. Die Herausforderung auf unsere Zielgruppe bezogen ist es, sie in der Selbstständigkeit zu unter-stützen und zu begleiten.

mit denen wir (zusammen) arbeiten

mit sämtlichen Qualitäten

mit ihren Rechten innerhalb unserer Gesellschaft

mit ihren Ansprüchen auf einen eigenen Entwurf für das Leben

Dabei beachten wir die Individualität und Mentalität der Hilfesuchenden sowie ihr Umfeld mit allen signifikanten Aspekten, die sie kennzeichnen, also ausmachen, um gemeinsam ein Hilfeangebot zu entwickeln und ebenso gemeinsam durchzuführen. Die Grundlage der Hilfeart ist in §36 SGB VIII verankert.

Entsprechend ist es unser Anliegen,

    • Möglichkeiten für eigene Fähigkeiten und Erkenntnisse
    • Raum für Lernmöglichkeiten
    • Schutzplätze („sichere Räume“) und dazugehörige Bindungsangebote
    • Pfade zur Verwirklichung der individuellen Lebensentwürfe
    • Wege in die Mitte der Gesellschaft

anzubieten, gemeinsam – also individuell und miteinander abgestimmt – zu installieren und realitätsnah zu begleiten.

"Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit." Dieser Grundsatz des § 1 Abs. 1 SGB VIII ist unsere Richtschnur.

Wir begreifen die zu betreuenden Menschen als verantwortliche Akteure ihrer eigenen Entwicklung und begleiten individuelle Lebensgeschichten. Wir sind ehrliche, „gerade“, kurz authentische Weggefährten und bieten Lenkungshilfen durch Orientierung und natürliche Betreuungsstrukturen. Wir bieten an, Lösungen im Dialog zu entwickeln und sind Sprachrohr für die Schützlinge.

Wir arbeiten an diesen Leitlinien und setzen diese um, indem wir

  • Logo kreis lila Sprachrohr sind
  • Logo kreis lila den Alltag strukturieren – anhand unserer Programmatik
  • Logo kreis lila Kommunikation führen – kurz, klar, zielgruppenorientiert
  • Logo kreis lila Dialog führen – auch und vor allem mit extern Beteiligten
  • Logo kreis lila mit Fachkräften unseres Teams für den Standort Bochum zusammenarbeiten, die sich diesem Leitbild/Verhaltenskodex verpflichtet fühlen.

© ViVa Vision & Values - Kinder- und Sozialhilfe GmbH
Essen • Bochum

All rights reserved

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Cookie-Einstellungen

Develope & Designed by HR-Webdesign Dinslaken